Image and video hosting by TinyPic
#1

Unterwegs?

in Musik 17.08.2010 22:50
von Patricia • 327 Beiträge

Welche Musik hört ihr am liebsten beim Autofahren?

nach oben springen

#2

RE: Unterwegs?

in Musik 17.08.2010 23:25
von Ralf • 195 Beiträge

Also ich als Macho wenn ich so mit meinen Daytona Spider durch meine zweites Wohnzimmer Miami streife, natürlich PHIL COLLINS mit IN THE AIR TONIGHT

http://www.youtube.com/watch?v=tbDYRfKgTvs&feature=related

Zwischendurch im moment TOSHINOBU KUBOTA, ohne das Lied überlebe ich den Tag nicht. http://www.youtube.com/watch?v=72BYxSHsigY&feature=related

Bei OLIVER CHEATHAM mit GET DOWN SATURDAY NIGHT vergesse ich dann das Gefühl für Geschwindigkeit http://www.youtube.com/watch?v=t2UZ7BGRkE4

.... und wenn ich traurig bin beim Autofahren, dann höre ich meine Seele NINA und dann bin ich im Himmel oder an einem Baum http://www.youtube.com/watch?v=36Tl0Yb7g9w&feature=channel


NAIILED TO THE DANCEFLOOR - KEEP THE FUNK ALIVE

zuletzt bearbeitet 17.08.2010 23:28 | nach oben springen

#3

RE: Unterwegs?

in Musik 23.08.2010 00:28
von Ralf • 195 Beiträge

Ähh und was hört Ihr anderen alle jetzt so im Auto, oder bin ich hier der Einzige der ein Auto hat ?


NAIILED TO THE DANCEFLOOR - KEEP THE FUNK ALIVE

zuletzt bearbeitet 23.08.2010 00:28 | nach oben springen

#4

RE: Unterwegs?

in Musik 23.08.2010 11:41
von Holländerin • 62 Beiträge

Nein, du bist nicht der einzige...

Nur, ich höre selten Musik im Auto.....
Bin eigentlich froh, wenn ich meine Ruhe habe und es still ist.

Und bei längeren Strecken höre ich Josh Groban und Erkan Aki (aber nur seine englischen oder französischen Lieder. Leider auf youtube nicht mehr verfügbar)
Diese Musik beruhigt mich und erinnert mich an Süd-Afrika.
Da habe ich Josh Groban das 1. Mal gehört und war sofort verzaubert

http://www.youtube.com/watch?v=OwIIQF6xdMk&feature=related

DAS ist meine Musik.


Ein freundlicher Mensch findet sich immer in einer freundlichen Welt wieder

nach oben springen

#5

RE: Unterwegs?

in Musik 23.08.2010 16:30
von Ralf • 195 Beiträge

NAIILED TO THE DANCEFLOOR - KEEP THE FUNK ALIVE

nach oben springen

#6

RE: Unterwegs?

in Musik 23.08.2010 22:58
von Patricia • 327 Beiträge

Bei mir ist es total verschieden, manchmal mag ich wie Frauke Stille im Wagen, manchmal kann ich ohne Musik nicht sein,
manchmal brauche ich Klassic oder Balladen, manchmal ohrenbetäubend laut und heavy:

Nightwish.
http://www.youtube.com/watch?v=ueiOqaSvHp0&feature=search

Hier ist mein Lieblingssong, mit dem ich viele Erinnerungen verbinde, als es mir mal sehr schlecht ging, habe ich oft dieses Song zuhause und im Auto laut gehört und danach ging es mir immer besser!
http://www.youtube.com/watch?v=2PmPlSC-3o8&feature=search


Zur Zeit mag ich es etwas ruhiger,
und höre gerade im Auto viel von Sarah Mc Lachnan und habe jetzt was gefunden, wo sie mit Josh Groban zusammensingt!
Kannte ich noch gar nicht! Danke!
http://www.youtube.com/watch?v=zZHrbjhwKik&feature=related



Francis Cabrel habe ich heute unterwegs gehört, aber nicht das, was ich bei Youtube für euch gefunden habe.
http://www.youtube.com/watch?v=XHVqKqmbhFA&feature=search


zuletzt bearbeitet 23.08.2010 22:59 | nach oben springen

#7

RE: Unterwegs?

in Musik 23.08.2010 23:06
von Patricia • 327 Beiträge

Musik ist für mich unendlich wichtig, ohne Musik könnte ich nicht sein!
Aber ich mag es nicht, wenn Musik nur so als Gedudel im Hintergrund läuft, weil ich mich immer in die Musik hineinbegebe.
Ich muss dabei fliegen können, von den Klängen getragen!
Musik ist der schnellste Weg zu deiner Seele, ganz tief zu dir selber, finde ich!

Oft ist daher Musik auch mit Erinnerungen verbunden, wenn ich was höre, weiß ich genau,wie ich mich gefühlt habe, als ich es früher hörte, wohin die Klänge mich hingetragen haben.
So geht es mir stark bei Phil Collins oder auch Genesis, denn das habe ich gehört, als ich meine erste eigene Wohnung hatte. Wenn ich das jetzt höre, bin ich wieder in dieser Zeit!
Ist das bei euch auch so, wenn ihr bestimmte Musik hört?

nach oben springen

#8

RE: Unterwegs?

in Musik 24.08.2010 04:19
von Ralf • 195 Beiträge

Zitat von Patricia
Musik ist für mich unendlich wichtig, ohne Musik könnte ich nicht sein!
Aber ich mag es nicht, wenn Musik nur so als Gedudel im Hintergrund läuft, weil ich mich immer in die Musik hineinbegebe.
Ich muss dabei fliegen können, von den Klängen getragen!
Musik ist der schnellste Weg zu deiner Seele, ganz tief zu dir selber, finde ich!
Oft ist daher Musik auch mit Erinnerungen verbunden, wenn ich was höre, weiß ich genau,wie ich mich gefühlt habe, als ich es früher hörte, wohin die Klänge mich hingetragen haben.
So geht es mir stark bei Phil Collins oder auch Genesis, denn das habe ich gehört, als ich meine erste eigene Wohnung hatte. Wenn ich das jetzt höre, bin ich wieder in dieser Zeit!
Ist das bei euch auch so, wenn ihr bestimmte Musik hört?



Ich bin musikalisch in den 80s und wenn ich meine musik aus den 80s höre dann erinnere ich mich daran das ich in barcelona mit diesen liedern jede hütte zum kochen brachte und jeder hat getanzt und dann bin ich auf einmal wieder da in barcelona, oder in hamburg und seh die leute wie sie tanzen wenn ich auflege, das ist schon ein gefühl der nostalgie.

PS: Du magst bestimmt auch die Gruppe Clannad, oder ? .


NAIILED TO THE DANCEFLOOR - KEEP THE FUNK ALIVE

nach oben springen

#9

RE: Unterwegs?

in Musik 24.08.2010 10:54
von Holländerin • 62 Beiträge

Was macht ihr denn jetzt schon wieder mit mir???
Statt das ich - endlich - meine Fenster putze, sitze ich schon wieder im Nachthemd hier und muss lesen und hören...

Gerade läuft Sarah McLachlan und Josh Groban im Hintergrund. Ehrlich?? Nicht so mein Ding. Sie ist mir zu schrill. Schönes Lied, aber nee

Da sind mir die Auftritte mit Charlotte Church lieber. Sie singt auch hoch, ist aber nicht so schrill
http://www.youtube.com/watch?v=6yi21yv-F...re=more_related

Gott sei Dank ist das Geschmacksache..

Jetzt schmeiße ich mir den Soundtrack von Rocky Horror Picture Show ein und fange an zu putzen. DAS gibt mir Schwung

http://www.youtube.com/watch?v=FSUVqQAKKcQ&feature=related

das schön laut, da fliegt mein Putzlappen nur so....

Bis später


Ein freundlicher Mensch findet sich immer in einer freundlichen Welt wieder

nach oben springen

#10

RE: Unterwegs?

in Musik 24.08.2010 16:04
von Ralf • 195 Beiträge

Selbst wenn man im jeweilig, eigenen musikalischen Lieblingsgenre mit Gleichgesinnten fachsimpelt gibt es da total unterschiedliche auffasungen was gut und was schlecht ist.

deshalb ist es hierin einem offenen Musikthread natürlich noch viel extremer mit den unterschieden in punct Musikgeschmack.

Musik ist aber auch eine Stimmungsfrage, wenn ich tanzen will, dann würde ich meine Musik bevorzugen, aber wenn ich bei Musik zuhören will, dann kann ich mich auch ohne weiters auf Eure Musik einlassen. da bin ich flexibel.

ich habe auch noch nie im Leben die Situation gehabt, das ich z.B. mit der Musik die mir jemand vorspielt nichts anfangen kann.

Bei mir ist es meistens so, dass viele andere Leute mit meiner Lieblingsmusik nichts anfangen können.

Früher in den Zeiten wo man noch in einer WG wohnte, wenn dann mal DIE ELTERN zu Besuch kamen, hat man immer entweder SIMON & GAREFUNKEL gespielt http://www.youtube.com/watch?v=FaSFzp6IDgw oder GROVER WASHINGTON http://www.youtube.com/watch?v=vacZwnV-aKw und damit konnten immer alle Eltern leben.


NAIILED TO THE DANCEFLOOR - KEEP THE FUNK ALIVE

nach oben springen

#11

RE: Unterwegs?

in Musik 24.08.2010 19:01
von Patricia • 327 Beiträge

Charlotte Church hat eine schöne, klare Stimme, das stimmt. Höre sie jetzt zum 1. Mal und freue mich!
Aber das Stück fühlt sich für mich etwas schnulzig an, mal sehen, was sie noch so singt…

Sarah McLachlan findest du schrill, Frauke?
Habe mir den Ausschnitt von youtube gerade nochmal angehört und ich muss dir Recht geben, es kommt klavierklimpernd und schrill rüber,
vor allen, wenn man seinen PC nicht an super Soundbassboxen angeschlossen hat (hab ich nicht)
Ich habe dieses Stück u.a. auf einer CD von ihr, mit Band und Geigen und allem drum und dran, ich spiele es dir mal vor, denn dann hättest du einen ganz anderen Eindruck!
Genau dieses Stück mit den Engeln ist mir komischerweise bei dir wichtig, denn als ich es zum 1. Mal gehört hatte, musste ich sofort an dich denken!

Zitat von Ralf

Selbst wenn man im jeweilig, eigenen musikalischen Lieblingsgenre mit Gleichgesinnten fachsimpelt gibt es da total unterschiedliche auffasungen was gut und was schlecht ist.



Ja, interessant, nicht!
Interessant, wie Musik bei einem ankommt.
Es kommt ja auch darauf an, wo man (emotional od. gedanklich) gerade steht.
Ich habe schon erlebt, dass mir z.B. ein Stück nicht viel gesagt hat und als ich einige Zeit später dieses Stück wieder hervorgekramt hatte oder zufällig hörte, war ich hin und weg und konnte es selber gar nicht fassen, dass ich es vorher nicht so bei mir ankam!

Zitat von Ralf

ich habe auch noch nie im Leben die Situation gehabt, das ich z.B. mit der Musik die mir jemand vorspielt nichts anfangen kann.



Ich auch nicht.
Dann berührt mich irgendwas davon. (Wenn nicht sofort, dann später, wie siehe oben!)
Enweder meine Seele, meine momentane Stimmung oder sei es auch nur mein Fuß, der im Takt anfängt zu wippen!

Meine Mutter ist totaler Udo Jürgens Fan. Wenn ich früher im Auto eine Kassette von ihm eingelegt hatte, war sie happy!

Ich höre auch gerne Klassic.
Finde es u.a. total interessant, was Dirigenten aus einem Orchester rausholen können!!
Zum Beispiel bekommt eine einzige Symphonie durch verschiedene Dirigenten völlig verschiedene Tiefgänge und Charaktere!

Habe Philip Glass (Musiker/Dirigent) für euch herausgekramt:
http://www.youtube.com/watch?v=txEZI-uY4ns&feature=search

oder:
Er macht gute Sachen, hier ein kleiner kurzer Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=HlF6fbIFiCM&feature=fvst

Ich habe verschiedene “Stücke” von ihm, die mich komplett begeistern!

Ich kenne viele, die mit klassischer Musik nichts anfangen können,
aber man muss mal ganz genau hinhören, dann lacht man sich am Ende kaputt, denn es ist der Ursprung!
Man kann in manchen klassischen Stücken ganz klar den Rhythmus erkennen, aus dem sich später Rock und sogar Hardrock entwickelt hat!
Es gibt eins, da fragt man sich, ob es nicht vielleicht Led Zeppelin war, nur mit anderen Instrumenten im Orchester, lachkaputt! (Ich muss mal sehen, ob ich es bei Youtube für euch finde)
Und dann dabei die Dirigenten zu beobachten, wie sie ihre Haare schmeißen, im Takt tanzen und „rucken“, mit den Händen die Musik geradezu anfassen und formen – genial!

Von Karajan habt ihr bestimmt schon gehört, aber habt ihr ihn auch mal richtig zugesehen?
Der Mann war ein einziges Power-Paket!

Jepp, jetzt komme ich noch mit Klassik um die Ecke!

Womit ich gar nichts anfangen kann, ist Musik, die aus ständigen Wiederholungen und überwiegen aus den gleichen Noten besteht.
Musik muss meiner Meinung nach leben,
muss eine Geschichte haben, mit Anfang, Spannung, Höhepunkt und entweder finalem oder langsam ausklingendem Ende.
Musik, die das nicht bieten kann, ist vor allem Schlager und viel aus der Deutschen Volksmusik.

nach oben springen

#12

RE: Unterwegs?

in Musik 24.08.2010 19:34
von Ralf • 195 Beiträge

Nun, man traut es mir vielleicht nicht zu, aber auch ich habe an gewissen Tagen und gewissen Momenten eine Ader für Klassik.

Allerdings ist Klassik ein extrem weites Feld. Mit einer Wagner Oper könnte man mich jagen, ich würd auch nicht hingehen, wenn ich in Bayreuth die besten Plätze bekommen würde. Aber CARMEN z.B. da kenn ich jedes Lied in und auswendig. Mozart find ich gut und Klavierkonzerte von Rachmaninov, allerdings nicht jeden Tag.


NAIILED TO THE DANCEFLOOR - KEEP THE FUNK ALIVE

zuletzt bearbeitet 24.08.2010 19:34 | nach oben springen

#13

RE: Unterwegs?

in Musik 24.08.2010 23:54
von Holländerin • 62 Beiträge

Puhhh, endlich ist es raus!

Ihr habt angefangen! Nicht ich!

Habe mich ja erst gar nicht getraut, hier die Klassik ins Spiel zu bringen.
Ich liebe Vivaldis Vier Jahreszeiten. Sie ist beschwingt, spritzig und harmonisch. Wie du schon sagst, Ralf (ich kann das nicht mit dem zitieren..) nicht jeden Tag.
Oper nur bedingt und Operetten gar nicht (zu schrill, Pat )

Mozart, Beethoven...die hatten schon was drauf.
Und Zarathustra von Richard Strauss ist gewaltig.
http://www.youtube.com/watch?v=YvDZSfhvMtU&feature=related

Ansonsten mag ich Westernhagen, Grönemeyer und Pur. Vor allem "Herbst" mag ich:
Unser Frühling ist vergangen
Und der Sommer fast verweht
Doch der Herbst ist uns geblieben
Es ist noch lange nicht zu spät

Passt zu meinem Alter

Zu Hause höre ich gerne RTL Radio über Kabel. Die spielen den ganzen Tag Oldies. Herrlich.

PS: Und Rocky Horror hat geholfen beim Fenster putzen....


Ein freundlicher Mensch findet sich immer in einer freundlichen Welt wieder

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ascent InfoSec
Forum Statistiken
Das Forum hat 185 Themen und 620 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: